ESP MAZDA MODEL MX-5 2015 Kurzanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2015, Model line: MODEL MX-5, Model: MAZDA MODEL MX-5 2015Pages: 24, PDF-Größe: 1.05 MB
Page 7 of 24

5
Vor dem Losfahren
oberer Hebel
Verdeckgriffe
Verdeck
Entriegelungstaste
oberer Hebel
Verankerung
Schließplatte
Verdeck (Soft-Top)
Öffnen des Verdecks
Für Einzelheiten wird auf Abschnitt 3 “Verdeck (Soft-Top)” verwiesen.
1. Kontrollieren Sie, ob die Handbremse richtig angezogen ist.
4. Drücken Sie die Entriegelungstaste nach vorne und ziehen Sie den oberen Hebel
zum Entriegeln nach zurück. 2. Falls der Motor läuft, schalten Sie ihn ab.
3. Kontrollieren Sie, ob sich im Verdeckstauraum keine Gegenstände befinden.
5. Entfernen Sie die Schließplatte aus der Verankerung.
MX-5_8EV8-GE-15E_Edition1_QuickGuide.indb 72015/04/21 10:59:35
Page 9 of 24

7
Vor dem Losfahren
Entriegelungshebel
Vorderkante
Verankerung Schließplatte Verdeckgriffe
Für Einzelheiten wird auf Abschnitt 3 “Verdeck (Soft-Top)” verwiesen.
Schließen des Verdecks
1. Kontrollieren Sie, ob die Handbremse richtig angezogen ist.
3. Ziehen Sie den Entriegelungshebel zum entriegeln des Verdecks. 2. Falls der Motor läuft, schalten Sie ihn ab.
4. Halten Sie das Verdeck von der Fahrzeugaußenseite an der vorderen Kante fest
und ziehen Sie das Verdeck nach vorne.
5. Halten Sie von der Fahrzeuginnenseite den Verdeckgriff fest und drücken Sie das
Verdeck gegen die Windschutzscheibe.
Kontrollieren Sie, ob die Schließplatte richtig in die Verankerung eingreift und
drücken Sie den oberen Hebel nach oben, bis er einklickt.
MX-5_8EV8-GE-15E_Edition1_QuickGuide.indb 92015/04/21 10:59:39
Page 10 of 24

Beim Fahren
8
Kontrollleuchte
Motorstartknopf
Anlassen des Motors
1. Kontrollieren Sie, ob die Handbremse
richtig angezogen ist.
2. Halten Sie das Bremspedal fest gedrückt
bis der Motor angesprungen ist.
3. (Schaltgetriebe)
Halten Sie das Kupplungspedal fest
gedrückt bis der Motor angesprungen ist.
(Automatikgetriebe)
Stellen Sie den Wählhebel in die Stufe “P”, um
den Motor anzulassen. Um den Motor bei sich
bewegendem Fahrzeug anzulassen, müssen Sie
den Wählhebel in die Stufe “N” stellen.
4. Drücken Sie den Motorstartknopf, nachdem die
KEY-Kontrollleuchte (grün) im Armaturenbrett und die
Motorstartknopf-Kontrollleuchte (grün) leuchten.
Für Einzelheiten wird auf Abschnitt 4 “Anlassen und Abstellen des Motors” verwiesen.
Ausschalten des Motors
1. Halten Sie das Fahrzeug an.
2. (Schaltgetriebe)
Schalten Sie in die Neutralposition und ziehen Sie die Handbremse fest.
(Automatikgetriebe)
Stellen Sie den Wählhebel in die Position “P” und ziehen Sie den
Handbremshebel fest.
3. Drücken Sie den Motorstartknopf zum Ausschalten des Motors.
Die Zündungsposition ist aus.
MX-5_8EV8-GE-15E_Edition1_QuickGuide.indb 102015/04/21 10:59:41
Page 14 of 24

Beim Fahren
12
Wählhebelknopf
Automatikgetriebe
Verschiedene gesperrte Schaltpositionen:
Zeigt, dass das Bremspedal gedrückt
werden muss und zum Schalten der
Wählhebelknopf gedrückt werden
muss (Die Zündung muss sich in der
Position “ON” befinden).
Zum Schalten lässt sich der
Wählhebel frei betätigen.
Bezeichnet die Schaltpositionen,
für die der Wählhebelknopf
hineingedrückt werden muss.
Antriebsmodusschalter
Antriebsmodus
Der Antriebsmodus ist ein System zum Umschalten des Antriebsmodus. Bei
eingeschaltetem Sportmodus spricht das Fahrzeug rascher auf eine Betätigung des
Gaspedals an. Verwenden Sie den Sportmodus für ein rascheres Ansprechen des
Fahrzeugs, wie bei der Einfahrt auf eine Autobahn oder zum Überholen.
2. Ziehen Sie den Antriebsmodusschalter auf
die Seite (rückwärts), um den
Sportmodus auszuschalten.
1. Drücken Sie den Antriebsmodusschalter auf
die Seite (vorwärts), um den
Sportmodus einzuschalten.
Wahlmodusdisplay
Wenn der Sportmodus gewählt ist, leuchtet
das Wahlmodusdisplay im Armaturenbrett.
Für Einzelheiten wird auf Abschnitt 4 “Getriebe”, “Antriebsmodus” verwiesen.
MX-5_8EV8-GE-15E_Edition1_QuickGuide.indb 142015/04/21 10:59:43
Page 17 of 24

15
Beim Fahren
Elektrische
Fahrzeuggeräte
Elektrische
Fahrzeuggeräte
Gaspedal OFF
Gaspedal ON Energierückgewinnung
AufladenBatterie
Batterie Strom
Strom Motor
Lichtmaschine
mit variabler
Spannung
Lichtmaschine
mit variabler
Spannung Motor
Reifen ReifenKondensator
KondensatorDC-DC-Wandler
DC-DC-Wandler
Kinetische Energie
Elektrischer Strom
i-ELOOP-System
i-ELOOP ist ein regeneratives Bremssystem. Beim Drücken des Bremspedals oder
bei Verwendung der Motorbremse wird die auftretende kinetische Energie durch
einen Generator in elektrische Energie umgewandelt und diese elektrische Energie
wird in der wiederaufladbaren Batterie (Kondensator und Batterie) gespeichert.
Die gespeicherte Energie wird zum Aufladen der Batterie und für den Betrieb von
elektrischen Fahrzeuggeräten verwendet.
• Eine Lichtmaschine mit variabler Spannung ist im Generator integriert, um die
kinetische Energie in Elektrizität umzuwandeln und Elektrizität wird effizient
entsprechend den Fahrzeugbedingungen erzeugt.
• Ein Kondensator wird zur raschen Speicherung großer Elektrizitätsmengen
verwendet, die rasch wieder verfügbar sind.
• Ein DC-DC-Wandler ist integriert, um die gespeicherte Elektrizität mit geeigneter
Spannung für den Betrieb von elektrischen Fahrzeuggeräten verwenden zu
können.
Für Einzelheiten wird auf Abschnitt 4 “i-ELOOP” verwiesen.
MX-5_8EV8-GE-15E_Edition1_QuickGuide.indb 172015/04/21 10:59:44
Page 18 of 24

Beim Fahren
16
Lichtmaschine
mit variabler
Spannung
Kondensator DC-DC-Wandler
Der i-ELOOP Energierückgewinnungsstatus wird auf der Audioanzeige angezeigt.
Anzeige auf dem Display
Statusanzeige
Kontrollstatus
Anzeige der aus der Bremsenergie erzeugten
Elektrizität.
Anzeige der in der wiederaufladbaren Batterie
gespeicherten Elektrizitätsmenge.
Anzeige des Status der in der
wiederaufladbaren Batterie gespeicherten
Energie und der Energie zur Versorgung
elektrischer Geräte (gesamtes Fahrzeug in
der Anzeige leuchtet).
i-ELOOP-System
VORSICHT
• Lichtmaschine mit variabler Spannung
Große Ströme fließen in den folgenden Teilen, deshalb dürfen diese nicht berührt
werden.
• DC-DC-Wandler
• Kondensator
Für Einzelheiten wird auf Abschnitt 4 “i-ELOOP”,
“Überwachung des Kraftstoffverbrauchs” verwiesen.
MX-5_8EV8-GE-15E_Edition1_QuickGuide.indb 182015/04/21 10:59:44